Beide Methoden APM /ESB sind eigenständige Behandlungsformen, die in sinnvoller Kombination angewendet werden. Mit der energetischen Wirkung der Akupunktur Massage (APM) wird der Körper auf die anschliessende statische Behandlung (ESB) der Wirbelsäule und der Gelenke optimal vorbereitet.
Die Befunderhebung des energetischen Zustandes erfolgt über die Ohrmuscheln, welche Reflexionsorte des ganzen Körpers enthalten. Das gesamte Ohr wird mit Hilfe des Therapiestäbchens nach sensiblen Punkten abgetastet.
So lässt sich genau erkennen, wo die Beschwerden ihre Ursache haben und die Behandlungsstrategie wird davon abgeleitet. Durch diese einmaligen Kontrollmöglichkeiten wird eine in der physikalischen Therapie bisher unbekannte Wirksamkeit und Sicherheit erreicht.
Die Akupunktur Massage (APM)
Die Energetisch Statische Behandlung (ESB)
Mit der ESB wird auf den Organismus vielseitig normalisierend eingewirkt. Eine Veränderung der Wirbel- und Gelenkstellungen ist mit der rein energetisch wirkenden APM aber nur begrenzt möglich. Um diese Strukturen wirkungsvoll beeinflussen zu können, wurde eine spezielle Technik, die Energetisch-Statische-Behandlung (ESB) entwickelt. Mit ihr können Wirbelsäule- und Körpergelenke wirkungsvoll und gewaltlos behandelt werden.
APM / ESB wird angewendet bei:
Beschwerden der gesamten Wirbelsäule
Kieferorthopädische Störungen
Chronischen Schmerzzuständen
Sämtlichen Gelenkbeschwerden
Sportverletzungen
Nervenschmerzen
Verdauungsbeschwerden
Reizdarm
Atembeschwerden
Gynäkologischen Beschwerden
Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden
Als Begleitung vor und nach der Geburt
Durchblutungsstörungen
Kopfschmerzen, Migräne
Schlaflosigkeit
Heuschnupfen
Narbenstörungen
Weitere Informationen
Institut für Akupunktur-Massage AG: Lehrinstitut Radloff